Freizeit / Kultur
Konversations-Fabrik (in Gruppen)
Durch Rollenspiele und Improvisationen üben die Schüler:innen (begleitet von der Theaterregisseurin Michela Goesken), wie sie in alltäglichen Situationen schnell und auf verschiedene Arten reagieren und sprechen können. Dabei kann der Fantasie freien Lauf gelassen werden. Spassfaktor: 10!
Jeden Monat
Ausflug
Die Klassen der Hallo Deutschschule machen einen Ausflug in der Region Zürich. Ziel ist es, soziale Kontakte zu fördern und miteinander Deutsch zu sprechen. Ausserdem möchten wir den Schüler:innen auch die Schweizer Kultur und unbekannte Ausflugsziele näher bringen.
Mehrmals pro Jahr
Filmabend / Fussballabend
Wir bieten öfters Film- und Fussballabende an, wo wir zusammen neue deutsche Filme oder Fussballspiele mit deutschen Kommentaren schauen und danach miteinander diskutieren.
Theaterbesuch und Sprachtisch
SchülerInnen der Hallo Deutschschule können mehrmals pro Jahr zum vergünstigten Preis ein Theaterstück im SOGAR THEATER besuchen und im Anschluss an das Theaterstück am «Sprachtisch» teilnehmen, der ausschliesslich für die Deutschlernenden durchgeführt wird: Die SchauspielerInnen, RegisseurInnen und TheatermitarbeiterInnen setzen sich mit den Deutschlernenden an einen Tisch, diskutieren mit ihnen über das Theaterstück und beantworten Fragen. Besonders empfehlenswert für TeilnehmerInnen höherer Sprachniveaus (B2, C1, C2).
Konversationsstunde
Zwecks Förderung der Sprachpraxis in einem informellen Rahmen bieten wir für A2-C2 Deutschschüler:innen monatlich eine oder mehrere Konversationsstunden an. Die Lehrperson ist als Gesprächsleiter:in dabei und korrigiert die Lernenden.
Freizeit
Yoga im 4.Stock